Die urologische Praxis
Der Fokus in der urologischen Praxis steht auf die Abklärung (klinische Untersuchung, Ultraschalluntersuchung der Niere, Harnblase, Prostata, äußeren Genitalen, normale und spezielle Laborunter-suchungen und konservative Therapie (Beratung, medikamentöse Therapien, kleine Interventionen, Kontrollen, interdisziplinäre Konsultationen)) der häufigsten Erkrankungen/Störungen des Harntraktes bei beiden Geschlechtern und des genitalen Traktes des Mannes.
-
Abklärung und konservative Therapie von Erkrankungen der äußeren Genitalien (Entzündungen, Tumoren)
-
Abklärung und konservative Therapie von Harnwegsinfektionen/-entzündungen (Blasenentzündung, Nierenentzündung)
-
Abklärung und konservative Therapie von Beschwerden beim Wasserlassen oder bei Wasserhalten (unwillkürlicher Urinverlust)
-
Abklärung und konservative Therapie von Blut im Urin (Micro- und Makrohämaturie)
-
Abklärung und konservative Therapie des gutartigen Prostataleidens (Prostatavergrößerung)
-
Abklärung und konservative Therapie von Harnabflussstörungen (Harnaufstauung), Steinleiden des Harntraktes (Nieren-, Harnleiter-, Harnblasensteine)
-
Abklärung und konservative Therapie von akuten und chronischen Schmerzsyndromen im Bereich der Niere, Harnblase, äußere Genitalen
-
Abklärung und konservative Therapie von allen Tumoren (gut und bösartig) des uro-genital Traktes (Diagnostik, Therapie, Vorsorge, Nachsorge)
-
Abklärung und konservative Therapie der sexual Störung des Mannes (erektile Schwäche, vorzeitiger Samenerguss, Penisverkrümmung)
-
Abklärung und Therapie des Testosteronmangels (ein niedriges Niveau des männlichen Geschlechtshormons)
-
Abklärung von Infertilität / unerfüllter Kinderwunsch, Spermauntersuchung
-
Aufklärungsgespräch der Verhütungswunsch, beim Mann (Sterilisation - NO-SCALPEL Vasektomie)
-
Katheterversorgung (DK, SPK)
-
Diverse Aufklärungsgespräche
-
Kleine Interventionen (Blasenspülungen/-instillationen (Mitomycin, BCG, DMSO, IC-Cocktail ...), Verbände, Wundversorgung ...)