Die urologische Belegabteilung
Der Fokus in der urologischen Belegabteilung steht auf die stationäre und ambulante konservative aber besonders operative Versorgung der häufigsten Erkrankungen des Harntraktes bei beiden Geschlechter und des genitalen Traktes des Mannes. Es werden sowohl geplante als auch notfallmäßige Therapien bzw. Interventionen/Operationen angeboten. Unsere Schwerpunkte liegen besonders in der Endourologie. Die umfasst diagnostische Interventionen oder Operationen für die häufigsten Erkrankungen des Harntraktes, meistens über die Harnröhre (transurethral), aber auch über die Haut (perkutan).
Die moderne Behandlung der Nephrolithiasis - Steinleiden (Nierensteine, Harnleitersteine, Blasensteine) und der gutartigen Prostatavergrößerung steht bei uns in Vordergrund und wird schwerpunktmäßig praktiziert.
Auf Basis von individuellen Konzepten, modernster Technik (starren und flexiblen Instrumenten, Holmium Laser, Wasserdampf ), reichlicher Erfahrung und nicht zuletzt hauseigener Nachsorge werden in unserer Klinik regelmäßig Behandlungserfolge erzielt.
Behandlungsspektrum:
- URS
- fURS
- miniPNL
- maxiPNL
- REZÜM
- TURIS
- HOLEP
Konservative und operative Versorgung von Erkrankungen im Bereich