Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie
Depression, Angst, Burn-Out, Demenz, Schlafstörungen und Ihr persönliches Problem. Ihre psychiatrische Frage - bei uns wird sie beantwortet.
Ein Psychiater ist ein Facharzt, der krankhafte Veränderungen und Störungen der Gefühle, des Denkens, aber auch der Stimmungen, des Antriebs, des Gedächtnisses oder des Erlebens und Verhaltens untersucht und behandelt. Moderne psychiatrische Behandlungsansätze sind durch "multimodale" Konzepte gekennzeichnet. Demnach sollen alle Lebensbereiche des Patienten in einer Behandlung berücksichtigt werden. Die wichtigsten Leitsätze moderner psychiatrischer Behandlung lassen sich in folgenden Grundsätzen zusammenfassen:
- Die Grundlage einer psychiatrischen Untersuchung ist das Gespräch mit dem Patienten, ggf. wird das soziale Netzwerk mit einbezogen.
- Zur Diagnosestellung sind meistens auch weitere diagnostische Schritte erforderlich: Testpsychologische Untersuchungen sind bei uns daher standardisiert.
- Häufig wird die psychiatrische Behandlung noch mit einer Pharmakotherapie und/oder einer Kurz- oder Langzeittherapie kombiniert. Dabei kann es sich um eine vorübergehende psychopharmakologische Unterstützung handeln oder um eine längere Dauerbehandlung zur Verhinderung weiterer Erkrankungsepisoden.
Psychiatrische Erkrankungen mit biologischem oder psychologischem Ursprung
- Depressionen
- Angsterkrankungen
- Neurosen und seelische Belastungsreaktionen
- Zwangsstörungen
- Phobien
- Manisch-depressive-Erkrankungen
- Schizophrene Psychosen
- Hirnleistungsstörungen, Demenzen
- Schlafstörungen
- Burn-Out
- Somatisierungsstörungen
- Dissoziative Erkrankungen (Konversionsstörung)
Psychiatrisches Leistungsangebot
- Diagnostik
- Aufklärung
- Beratung
- Medikamentöse Behandlung
- ggf. Weiterleitung zu Gesprächen in Form einer Psychotherapie
Psychotherapie
Psychotherapie heißt wörtlich übersetzt "Dienst an der Seele" und meint die Behandlung von psychischen Problemen mit Hilfe von psychologischen Methoden im Gegensatz zur medikamentösen Behandlung.
Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert (wie z.B. Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen oder psychosomatischen Erkrankungen).
Wir bieten eine verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie an. Aufgrund der großen Nachfrage und der begrenzten Kapazität ist ggf. mit längeren Wartezeiten zu rechnen.